Präventionskurse (§ 20 SGB V)
Investieren Sie in Ihre Gesundheit – wir unterstützen Sie dabei!
Nur wer regelmäßig körperlich aktiv ist, fühlt sich gesund, fit und auch geistig wohler. Durch gezielte Präventionsmaßnahmen können Sie einiges dafür tun, Ihre Gesundheit nachhaltig zu stärken. Durch ein moderat durchgeführtes Bewegungsprogramm steigern Sie nicht nur Ihre Lebensqualität und Ihr Wohlbefinden, sondern schützen sich auch vor besteimmten Zivilisationskrankheiten.
Unsere Präventionsangebote sind darauf ausgerichtet, alle Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer dauerhaft an einen gesundheitsbewussten Umgang mit dem eigenen Körper heranzuführen und Hilfestellung zu geben, die im Kurs erlernten Übungen in den Alltag zu integrieren.
(Nach § 20 SGB V bezuschussen die Krankenkassen die Teilnahme an unseren Präventionskursen. Detailierte Informationen erhalten Sie bei unseren Sporttherapeuten oder direkt bei Ihrer Krankenkasse)
Unser Kursangebot:
Präventives Rückentraining
Rückenbeschwerden sind zu einem großen Teil auf mangelnde Aktivität und fehlende Stützmuskulatur zurückzuführen. An speziellen medizinischen Geräten stärken Sie gezielt Ihre tiefe Rückenmuskulatur sowie die übrige Rumpfmuskulatur und verbessern Ihre Haltung und die Mobilität der Wirbelsäule. Das Training erfolgt in Kleingruppen zu festen Zeiten. Zusätzlich zu den Übungen an den Geräten werden Kräftigungs- und Funktionsübungen erlernt, welche zuhause selbständig durchgeführt werden können. Mehr Infos >
Kardiologisches Gesundheitstraining
Dieses Trainingsprogramm richtet sich an Personen mit Bluthochdruck, Übergewicht, Diabetes mellitus, Hypercholesterinämie und Bewegungsmangel. Im Vordergrund steht ein pulsgesteuertes Ausdauertraining am Fahrradergometer, welches ergänzt wird durch gerätegestütztes Muskeltraining, Gymnastik zur Kräftigung, Mobilisation, Atmung und Entspannung und optional Nordic Walking im Freien. Mehr Infos >
Sturz- und Fallprophylaxe
Mit zunehmendem Alter lassen die Kraft und Koordination der Muskulatur nach. Der Gang wird dadurch unsicherer und die Gefahr eines Sturzes mit einschneidenden Folgen erhöht sich. In diesem Kurs werden nach einem Sturzgefahr-Screening mit Hilfe von einfachen Kräftigungsübungen die Muskeln im Hinblick auf Alltagsaktivitäten gekräftigt. Mehr Infos >