Bioimpedanzanalyse (BIA)
BIA - mehr als nur eine Methode zur Bestimmung des Körperfetts?
Eine Waage zeigt nur einen Wert an und zwar Ihr Körpergewicht. Doch darüber, wie die Verteilung von Körperwasser, Knochen, Muskeln und Fett aussieht, gibt Ihre Waage keine Auskunft. Ebenso kann eine handelsübliche Waage nicht bestimmen, wie hoch Ihr täglicher Energieverbrauch ist, und wie aktiv letztendlich Ihr Stoffwechsel ist.
Gerade durch Diäten und einer Begrenzung der Nahrungszufuhr mit gleichzeitigem Bewegungsmangel wird der Stoffwechsel gedrosselt. Der Organismus verbraucht in Ruhe weniger Energie als bei einem Menschen, der regelmäßig normale Portionen isst und sich ausreichend bewegt.
Je mehr Muskelsubstanz im Körper vorhanden ist, um so aktiver ist der Stoffwechsel und um so mehr Kalorien werden auch in Ruhe verbrannt.
Mit Hilfe der in der Forschung, Medizin und Wissenschaft bewährten Methode der Bioimpedanzanalyse (BIA) kann genau definiert werden, wie hoch der Anteil an Körperwasser, an fettfreiem Organgewebe, stoffwechselaktiver Muskel- und Fettmasse ist.
So läuft die BIA-Messung ab:
Im Liegen werden nach einer vorherigen Ruhephase von ca. 5 Minuten je 2 Elektroden am Fuß- und Handrücken befestigt. Die Messung dauert nur einen Bruchteil von Sekunden. Nach Einschalten des Gerätes wird ein schwacher, von Menschen nicht spürbarer Wechselstrom durch den Körper geleitet und der dadurch erzeugte Widerstand gemessen.
Für eine präzise Messung sollten möglichst folgende Grundbedingungen eingehalten werden:
- 24 Std. vorher keinen Alkohol trinken
- 12 Std. vorher keiner sportlichen Betätigung nachgehen
- ca. 4 Std. vorher keine Mahlzeit und keine Flüssigkeit zu sich nehmen
Haben Sie Fragen, rufen Sie uns an. Gerne beraten wir Sie ausführlich, was Sie bei der Bioimpedanzanalyse erwartet: Tel. 0721 48 487 38.
Weitere Informationen zur Bestimmung des Ernährungszustandes und der Körperzusammensetzung (BIA)