Leistungsdiagnostik Herzfrequenzmessung


Laktatdiagnostik

Exakte Trainings­steuerung mit Hilfe einer Laktatdiagnostik

Der Laktatstufentest ist bei Leistungssportlern als wichtigstes Messverfahren nicht mehr wegzudenken. Er dient zur exakten Bestimmung der Ausdauerleistungsfähigkeit und der individuellen Trainingssteuerung. Doch nicht nur Leistungssportler profitieren von einer Laktatdiagnostik. Auch Freizeitsportler, die noch effizienter tempo- oder herzfrequenzorientiert trainieren möchten, profitieren von einer Laktatdiagnostik.

Wie funktioniert eine Laktatdiagnostik?

Auf dem Fahrradergometer oder dem Laufband  messen wir während einer kontinuierlichen Belastungssteigerung Ihre Herzfrequenz und Ihre Laktatkonzentration im Blut. Die Belastungssteigerung erfolgt gleichmäßig nach vorgegebenen Intervallen. Nach jeder Belastungsstufe werden der Laktatwert und die Herzfrequenz notiert und die Belastungsintensitäten an der aeroben/anaeroben Schwelle über eine Laktatleistungs- und Herzfrequenzkurve ausgewertet.

Was ist Laktat und was wird beim Laktattest gemessen?

Laktat entsteht als Stofffwechselprodukt in den Muskeln. Je höher die Belastung, desto höher die Konzentration von Laktat (Milchsäure) im Blut. Beim Laktattest wird mit Hilfe eines Bluttropfens am Ohrläppchen gemessen, wie sich die Laktatkonzentration bei einer kontinuierlich ansteigenden Ausdauerbelastung (z. B. auf dem Fahrradergometer oder Laufband) verändert.

Der Laktatstufentest ist einer der wichtigsten Tests um Ihre individuelle Ausdauerleistung zu testen.

Haben Sie Fragen, rufen Sie uns an! Sie erreichen uns unter folgender Rufnummer: Tel. 0721 48 48 7 38.

 


KONTAKT

TRIMEDIC 
Steffen Wiemann GmbH & Co. KG
Ohiostr. 4
76149 Karlsruhe
Tel.: 0721 48487 0 | Fax: 0721 48487 41
E-Mail:

Terminvereinbarung:
Montag - Freitag: 07.00 - 18.00 Uhr




ÖFFNUNGSZEITEN

THERAPIE
Mo.-Fr.: 07.00 - 20.00 Uhr
Sa.: 08.00 - 12.00 Uhr
Sonn- und Feiertage geschlossen!


PRÄVENTION 
Mo.-Fr.: 06.30 - 21.00 Uhr
Sa. und So.: 08.00 - 14.00 Uhr
Feiertage geschlossen! 


FRAGEN?

Haben Sie Fragen zu unserem Leistungsangebot oder möchten Sie sich zu einem Probetraining anmelden, dann kontaktieren Sie uns!

KONTAKTFORMULAR

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.