Sturz- und Fallprophylaxe
Warum Sturzprävention im Alter so wichtig ist
Stürze und die damit verbundenen Verletzungen gehören zu den häufigsten Ursachen, die zu Hause lebende ältere Menschen in ihrer Mobilität und Selbständigkeit bedrohen. Viele Betroffene vermeiden aus Angst vor erneuten Stürzen alle Aktivitäten und steigern durch den damit verbundenen Muskelabbau noch weiter ihr Sturzrisiko.
Muskeln bauen im Alter rapide ab
Aufgrund biologischer Alterungsvorgänge lassen die Gleichgewichtsfähigkeit und die Muskelkraft im Alter rapide nach. Vor allem die Maximalkraft und Schnellkraft sind im Alter reduziert. Unsicherheiten beim Gang und Abbau der körperlichen Leistungsfähigkeit sind die Folgen. In den vergangenen Jahren konnte durch Studien vielfach bewiesen werden, dass das Sturzrisiko durch spezielle Trainingsprogramme reduziert werden kann. Erfolgreich waren vor allem Maßnahmen, welche Kräftigungs- und Gleichgewichtsübungen kombinieren.
Das können Sie gegen einen vorzeitigen Muskelabbau tun
Durch ein abwechslungsreiches und aktivierendes Bewegungsprogramm wird das Gleichgewicht geschult, um dieses auch in Alltags-und Gefahrensituationen zu halten. Ein optimales Übungsprogramm im Alter wäre eine Kombination aus Ausdauer- und Beweglichkeitstraining sowie einem gezielten Kraft- und Koordinationsprogramm.
Haben Sie Fragen oder möchten sich zu einer Sturz- und Fallprophylaxe anmelden, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.