Muskelaufbautraining an der Beinpresse


Erweiterte ambulante Physiotherapie (EAP)

Optimal versorgt bei komplexen Verletzungen

Die EAP (Erweiterte Ambulante Physiotherapie) ist eine von der gesetzlichen Unfallversicherung entwickelte ambulante Therapieform.  Diese Komplextherapie soll gewährleisten, dass die Genesungszeiten möglichst kurz gehalten werden, damit eine schnelle Wiedereingliederung in das Berufsleben erfolgen kann. Die Privatversicherungen und die Beihilfe haben sich wegen der positiven Therapieergebnisse dieser Therapieform angeschlossen.

Was bedeutet EAP?

EAP ist ein ganzheitliches Therapiekonzept, bestehend aus Modulen der Physiotherapie, der physikalischen Therapie und der Medizinischen Trainingstherapie. Die Therapie dauert 2-3 Stunden pro Tag, bei Hochleistungssportlern auch bis zu 4 Stunden, an 3-5 Tagen in der Woche

Wer kann eine EAP in Anspruch nehmen?

Bei Patienten, die einen Arbeits-/Berufsunfall hatten, übernimmt die Unfallversicherung die Behandlungskosten, bei Privat- oder Beihilfepatienten übernehmen die private Krankenversicherung oder die Beihilfe die Kosten der Therapie.

Was kann man erwarten bei einer EAP?

Bevor mit der Therapie begonnen wird, erfolgt eine ausführliche Eingangsuntersuchung. Ausgehend von dem Untersuchungsergebnis und Ihrer Leistungsfähigkeit wird von unserem Therpeutenteam ein individueller Trainingsplan erstellt und Ihre ganz individuellen Trainingsziele festgelegt. Betreut und behandelt werden Sie von Physiotherapeuten sowie Sporttherapeuten. Die Therapie wird regelmäßig dokumentiert und die Therapiefortschritte in regelmäßigen Abständen von uns und Ihrem verordnenden Arzt kontrolliert.

Wer verordnet eine EAP?

Bei einem Arbeitsunfall müssen Sie zu einem D/H-Arzt gehen, denn nur dieser Arzt kann Ihnen eine EAP verordnen. Bei Privat- und Beihilfepatienten kann die EAP auf einer privatärztlichen Verordnung ausgestellt werden.

Haben Sie spezielle Fragen zur EAP, rufen Sie uns an. Unsere freundlichen Mitarbeiter stehen Ihnen gerne zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung.


KONTAKT

TRIMEDIC 
Steffen Wiemann GmbH & Co. KG
Ohiostr. 4
76149 Karlsruhe
Tel.: 0721 48487 0 | Fax: 0721 48487 41
E-Mail:

Terminvereinbarung:
Montag - Freitag: 07.00 - 18.00 Uhr




ÖFFNUNGSZEITEN

THERAPIE
Mo.-Fr.: 07.00 - 20.00 Uhr
Sa.: 08.00 - 12.00 Uhr
Sonn- und Feiertage geschlossen!


PRÄVENTION 
Mo.-Fr.: 06.30 - 21.00 Uhr
Sa. und So.: 08.00 - 14.00 Uhr
Feiertage geschlossen! 


FRAGEN?

Haben Sie Fragen zu unserem Leistungsangebot oder möchten Sie sich zu einem Probetraining anmelden, dann kontaktieren Sie uns!

KONTAKTFORMULAR

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.