Herz-Kreislauf-Therapie
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen
Die gesundheitsfördernde Wirkung eines gezielten und nachhaltigen körperlichen Trainings ist heute in der medizinischen Fachwelt unumstritten. Körperliche Aktivitäten sowie eine gezielte und dosierte Bewegungstherapie nehmen in den kardiologischen Leitlinien als eigenständige Therapieform einen großen Stellenwert ein. Deshalb orientieren wir uns bei der Umsetzung unseres Therapieprogramms an den Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation (DGPR).
Durch ein gezieltes Herz-Kreislauf-Training können Sie einen großen Teil dazu beitragen, dass Ihr Herz gesund bleibt oder bei einer vorliegenden Erkrankung wieder leistungsfähiger wird. Mit modernsten Geräten überwachen wir während Ihrer kompletten Trainingsdauer Ihr Herzfrequenzverhalten über ein 1-Kanal-EKG. Kleinste Veränderungen werden sofort erkannt und eine Überlastung Ihres Herzens vermieden. Die Ausarbeitung Ihres individuellen Therapieprogammes erfolgt auf Grundlage einer ärztlichen Diagnostik und in enger Zusammenarbeit mit Ihrem Arzt.
Unser Therapieangebot:
Herzinsuffizienztraining
Indikationen:
Chronische Herzschwäche
Voraussetzung: Ärztliche Diagnostik (z. B. aktuelles Belastungs-EKG, Echokardiografie)
Trainingsinhalte:
- Pulsgesteuertes Ausdauertraining
- Gerätegestütztes Muskeltraining
- Funktionelle Körperübungen
- Trainingsberatung
- Kontrolliertes Heimtrainingsprogramm/Trainingstagebuch
Kardiologische Trainingstherapie
Indikationen: Erkrankung des Herz-Kreislauf-Systems, wie z. B. koronare Herzerkrankung, Herzkatheterintervention, Myokardinfarkt, Herzoperationen, pAVK (Schaufensterkrankheit)
Voraussetzung: Ärztliche Diagnostik (z. B. aktuelles Belastungs-EKG, Echokardiografie)
Trainingsinhalte:
- Pulsgesteuertes Ausdauertraining
- Gerätegestütztes Muskeltraining
- Funktionelle Körperübungen
- Trainingsberatung